Weltumwelttag 2025 – Beat Plastic Pollution
Für klare Sicht und ein reines Gewissen: Premium-Brillengläser im geschlossenen Kreislauf. 0 % Mikroplastik. 100 % Verantwortung.

Zum Weltumwelttag 2025 unter dem Motto „Beat Plastic Pollution“ setzt die Silhouette Group ein kraftvolles Zeichen: Als Vorreiter in der Optikbranche beweisen wir, dass exzellente Produktqualität und gelebter Umweltschutz kein Widerspruch sind. Durch ein innovatives Fertigungsverfahren für Brillengläser verhindert die Silhouette Group gezielt die Entstehung von Mikroplastik im Abwasser – ein Umweltaspekt, dem in der Branche bislang kaum Beachtung geschenkt wurde. Im Lens Lab am Unternehmensstandort in Linz fräst man Gläser ohne optische Eigenschaften trocken – ganz ohne Wasser. Kunststoffspäne werden direkt abgesaugt und recycelt. Auch beim Bohren und Randen verzichten wir auf Wasser; Rückstände gelangen dabei vollständig in den Recyclingkreislauf. Optische Gläser durchlaufen zwar einen Schleifprozess, doch ohne Freisetzung von Mikroplastik ins Abwasser.
Der Schlüssel: ein geschlossener Kreislauf – durchdacht bis ins Detail. Das verwendete Kühlwasser durchläuft zwei interne Aufbereitungsanlagen, wird mehrfach gereinigt und wiederverwendet, bevor es nach abschließender Reinigung in die Kanalisation gelangt. So gelingt es der Silhouette Group, Brillengläser vollständig mikroplastikfrei zu fertigen – ein Ergebnis, das in der Branche wie darüber hinaus alles andere als selbstverständlich ist.
Ein Gewinn für Umwelt, Handel und Endkonsument:innen
Ein Meilenstein für die Augenoptik: Die Silhouette Group erleichtert den Berufsalltag von Optiker:innen und schafft zugleich spürbaren Mehrwert für Konsument:innen. Der Optikfachhandel erhält individuell gefertigte Premiumgläser, die sofort einsatzbereit sind – ganz ohne das umweltbelastende Schleifen der Rohlinge, der größten Mikroplastikquelle im handwerklichen Bereich. So bleibt mehr Zeit für das Wesentliche: persönliche Beratung auf höchstem Niveau. Kund:innen erleben nicht nur perfekte Sicht, sondern auch das gute Gefühl, mit ihrer Entscheidung aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Und die Natur? Sie atmet auf – Tag für Tag, sichtbar und messbar.
5. Juni 2025