Meilenstein erreicht: 1.000.000 kg CO₂ eingespart!

Ein großer Schritt für den Klimaschutz – und ein starkes Signal aus Linz.

Am 7. Juli 2025 haben unsere Photovoltaik-Anlagen am Standort Linz einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2020 konnten über 1.000.000 Kilogramm CO₂ eingespart werden. Das ist nicht nur ein Erfolg für uns als Unternehmen, sondern auch ein aktiver Beitrag zum globalen Klimaschutz.

Grüne Energie über unseren Köpfen

Was 2020 mit der ersten PV-Anlage begann, wurde seither konsequent weiterentwickelt. In vier Ausbaustufen entstand ein leistungsstarkes System mit 984 kWp Gesamtleistung. Heute sind 2.369 PV-Module auf den Dächern unserer Gebäude in Betrieb – sie produzieren Tag für Tag saubere, erneuerbare Energie direkt am Standort.

Was bedeutet 1.000.000 kg CO₂ konkret?

Diese Einsparung entspricht:

  • 167 Weltumrundungen mit dem Auto
  • 667 Transatlantikflügen von Wien nach New York
  • Dem Jahresstromverbrauch von 500 Haushalten
  • Oder der CO₂-Bindung von 100 Hektar Waldfläche

Diese Zahlen machen deutlich, welche Wirkung gezielte Investitionen in Nachhaltigkeit entfalten können – lokal wie global.

Unser Ziel ist klar: Wir wollen unseren Standort nicht nur effizient, sondern zukunftsfähig gestalten. Der Einsatz erneuerbarer Energien ist dabei ein wesentlicher Baustein – aber längst nicht der einzige. Wir investieren weiter in nachhaltige Technologien, in smarte Energiemanagementsysteme und in innovative Lösungen, die unsere Umweltbilanz weiter verbessern.

Denn: Klimaziele erreicht man nicht mit Worten – sondern mit Watt.

7. Juli 2025